Für seine Bürgerinnen und Bürger bietet der Landkreis Meißen ein Netz aus unterschiedlichen psychiatrischen und psychosozialen Hilfsangeboten an.
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) hat eine Notfallkarte für Betroffene in psychischen Krisensituationen erstellt:
Druck-Vorlage für die Notfallkarte
Psychiatriekoordination
Um dieses Hilfesystem sicherzustellen und zu koordinieren, hat der Landkreis Meißen auf Grundlage des § 7 Abs. 1 des „Sächsischen Gesetzes über die Hilfen und die Unterbringung bei psychischen Krankheiten" (SächsPsychKG) eine Psychiatriekoordinatorin bestellt.
Psychiatriekoordinatorin | Frau Strehle |
Telefon | 03521 725-3409 |
gesundheitsamt@kreis-meissen.de | |
Sitz | Heinrich-Heine-Str. 1, 01589 Riesa |
Postanschrift Landratsamt Meißen Gesundheitsamt PF 10 01 52 01651 Meißen |
Besucheranschrift Psychiatriekoordination Gesundheitsamt Außenstelle Riesa Heinrich-Heine-Str. 1 01589 Riesa |
Patientenfürsprecher
Entsprechend § 4 des Sächsischen Gesetzes über die Hilfen und die Unterbringung bei psychischen Krankheiten (SächsPsychKG) hat der Landkreis Meißen für Krankenhäuser und andere stationäre psychiatrische Einrichtungen, in deren Gebiet die Einrichtung liegt, ehrenamtliche Patientenfürsprecher, die nicht in einer solchen Einrichtung tätig sind, bestellt.
Ansprechpartner:
Herr Hönicke, Tel.: 03522 504239 Mobil: 0173 8560766
Frau Kluge, Mobil: 0174 9213171
Trialog
„Trialog" meint den direkten Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Professionellen auf Augenhöhe. Experten durch eigene Erfahrung treffen Experten durch Ausbildung und Beruf, um eine gemeinsame Sicht auf psychische Krisen und Erkrankungen sowie deren Behandlung zu gewinnen. Denn durch den Austausch persönlicher Erfahrungen können emotionale Brücken gebaut und der Horizont erweitert werden.
Der Trialog im Landkreis Meißen findet aufgrund der aktuell gültigen Corona-Verordnung nicht statt.