Zur Förderung und Beratung der an der Berufsausbildung beteiligten Personen sind nach § 76 BBIG Bildungsberater bestellt. Diese beraten Jugendliche zu den Berufen, Berufsbildern, Bildungswegen und Bildungsmöglichkeiten in der Land- und Hauswirtschaft sowie zum Abschluss von Bildungsverträgen. Außerdem beraten Sie die Ausbildenden und Ausbilder zur Anerkennung als Ausbildungsstätte, zur Ausbildereignung, zur Sicherung der Qualität der Berufsbildung, zu Rechten und Pflichten in der Ausbildung, zur Ausbildungsplanung, zur Durchführung von Arbeitsunterweisungen, zur Zusammenarbeit mit der Berufsschule und zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Daneben wird die Berufsbildung in den Unternehmen überwacht und kontrolliert.
Ziele der Berufsbildung:
- Berufsausbildungsvorbereitung
- Berufsausbildung
- Berufliche Umschulung
- Berufliche Fortbildung
Ansprechpartner
Ansprechpartnerin: Frau Schmidt
Telefon: 0 35 21 – 7 25 48 08
Berufe: Landwirt/in, Tierwirt/in, Pferdewirt/in, Winzer/in,
Fachpraktiker/in Landwirtschaft,
Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
Sitz: Loosestraße 15, 01662 Meißen, Zimmer 3.04 (DG)
Ansprechpartnerin: Frau Albertowski-Cornelius
Telefon: 0 35 21 – 7 25 48 12
Berufe: Gärtner/in, Fachpraktiker/in Gartenbau
Sitz: Loosestraße 15, 01662 Meißen, Zimmer 3.04 (DG)
Weiterführende Informationen zu beruflichen Perspektiven in Umwelt und Landwirtschaft finden Sie unter diesem Link: Grüne Berufe Sachsen
Zuständige Berufsschulen:
Gärtner/In; Landwirt/In, Tierwirt/In, Pferdewirt/In
BSZ Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden
Fachkraft für Agrarservice
Hauswirtschafter/In
BSZ Dienstleistung u. Gestaltung Dresden
Fachpraktiker Hauswirtschaft
Fachpraktiker Gartenbau
Fachpraktiker Landwirtschaft
Formularservice:
- Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverträge mit Berufsausbildungsvertrag
- Prüfungstermine und Formulare zur Anmeldung Zwischen- und Abschlussprüfung