
Der Landkreis Meißen ist Mitglied im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und wendet im gesamten Gebiet den Oberelbetarif an. Über den VVO wird der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) durch die Deutsche Bahn AG mit 7 Linien betrieben.
Der Landkreis Meißen ist Aufgabenträger für den straßengebundenen ÖPNV. Er beauftragt im Rahmen von Verkehrsverträgen
-
5 mittelständischen Verkehrsunternehmen (Busunternehmen Klaus-Peter Langer, Busunternehmen Weigt GbR, Busunternehmen Steffen Weigt, Busunternehmen Norbert Schäfer, Busunternehmen Rainer Kretzschmar), die die Betriebsführung auf die VGM übertragen haben und
mit der Erbringung des Busverkehrs.
Durch die Omnibusunternehmen wird der straßengebundene ÖPNV mit insgesamt 12 Stadtbus- und 54 Regionalbuslinien (davon an Wochenenden und Feiertagen 9 Anruflinienbuslinien) gesichert.
Von April bis Oktober wird durch die VGM mbH an Wochenenden und Feiertagen eine erweiterte Fahrradbeförderung auf drei Buslinien im Meißner Umland angeboten (Link Fahrradbus).
Zu Fahrplänen und Tarifen können Sie sich über den VVO-Navigator informieren.
Weiterhin wird der ÖPNV im Landkreis Meißen ergänzt durch:
Anrufsammeltaxisysteme: |
|
Straßenbahn (Linie 4): |
|
Radebeul - Coswig - Meißen - Niederlommatzsch (Längsfähre) |
|
|
Coswig-Kötitz - Gauernitz |
|
Kleinzadel - Niedermuschütz (Auto- und Personenfähre) |
|
Diesbar-Seußlitz - Niederlommatzsch |
|
Riesa - Promnitz |
|
Strehla - Lorenzkirch (Auto- und Personenfähre) |
Schmalspurbahn: |
Achtung: Bei den Fähren in Strehla, Riesa, der Längsfähre Coswig gilt nicht der VVO-Tarif, bei der Schmalspurbahn nur eingeschränkt. Es gelten hier Sondertarife, die beim jeweiligen Betreiber erfragt werden können.
Ihre Meinung und Ihre Hinweise sind uns wichtig!
Ansprechpartner
Sachbearbeiter ÖPNV: | Herr Fischer |
---|---|
Telefon: | 035 22 - 30 32 412 |
Fax: | 035 22 - 30 32 400 |
E-Mail: | afk@kreis-meissen.de |
Sitz: | Remonteplatz 8, 01558 Großenhain |