"Jeder Mensch sollte die gleichen Lebenschancen haben und nicht aufgrund von sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Alter benachteiligt werden."
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert, berät und unterstützt:
- Arbeitsuchende und Berufsrückkehrende
- Arbeitgeber und ihre Organisationen
- Institutionen und Netzwerke, die im Bereich Gleichstellung und der
Vereinbarkeit von Familie und Beruf tätig sind - Menschen mit Migrationshintergrund
- im Bereich Erziehung, Bildung und Ausbildung behinderter und
nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher
Des Weiteren werden Veranstaltungen organisiert bzw. Projekte zu folgenden Themen begleitet:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienphase
- Mädchen und Frauen in Männerberufen
- Erfolgreich im Beruf
- Menschen mit Behinderung und/oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Zugang zum Arbeitsmarkt
- Chancengleichheit in der Bildung
- Soziale Gerechtigkeit