Aufenthaltsrecht
Der Bereich Ausländerrecht ist zuständig für die Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln für die vom Gesetz geregelten Aufenthaltszwecke an Ausländer, die keine EU-Bürger sind. Weitere Aufgaben sind die Steuerung des Aufenthaltsrechts durch Nebenbestimmungen (Bedingungen und Auflagen) zum Aufenthaltstitel.
Die Ausstellung von deutschen Passersatzpapieren gehört ebenfalls zu den Aufgaben.
Außerdem besteht die Zuständigkeit für die aufenthaltsrechtlichen Belange der Angehörigen von EU-Staaten.
Ihnen stehen dafür nachfolgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Zuständigkeit für | Sachbearbeiter/-in | Telefon | Zimmer |
A (außer AL) + P | Herr Beckstein | 1723 | A 0.62 |
AL | Herr Hütter | 1728 | A 0.62 |
B + N | Herr Hornemann | 1767 | A 0.66 |
G + O + R | Frau Barsch | 1732 | A 0.67 |
C + D + E + F | Frau Schlitter | 1714 | A 0.65 |
H + J + Verpflichtungserklärungen | Frau Richter | 1724 | A 0.68 |
K + L | Frau Wagner | 1726 | A 0.66 |
I + M + Q + U + X | Herr Pham | 1725 | A 0.61 |
S | Herr Anders | 1730 | A 0.67 |
T + V + W + Y + Z | Frau Wasmund | 1715 | A 0.61 |
Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerungen, § 15a-Fälle, Ausweisungen Asyl |
Frau Großmann | 1713 | B 1.08 |
1. SB, Stellvertretung SGL aufenthaltsbeendende Maßnahmen AuslR, Widerspruchsbearbeitung |
Frau Roick | 1712 | B 1.05 |
Die Bearbeitung der Anträge richtet sich nach dem Anfangsbuchstaben des Familiennamens des Ausländers.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Ein persönliches Gespräch in unserer Behörde kann nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen.